Listeners:
Top listeners:
play_arrow
Klar FM – die besten Hits, klar und deutlich Hits auf dem Punkt gebracht!
Willkommen bei KlarFM – dem Radiosender, der dir die beste Musik aus allen Jahrzehnten liefert! Ob brandneue Chart-Hits, moderne Klassiker oder legendäre Throwbacks – hier bekommst du Pop, Rock, Dance und Hip-Hop in einer einzigartigen Mischung.
🔊 Dein Soundtrack für jeden Moment:
✔ Neueste Tracks – Die heißesten Songs von heute.
✔ Neuere Klassiker – Die Hits, die die letzten Jahrzehnte geprägt haben.
✔ Throwbacks – Die größten Sounds der Vergangenheit, die nie alt werden.
🎧 Klar FM – Der Mix, der immer passt! Jetzt einschalten! 🚀🔥
Geschrieben von: admin
🎧 Deine Wunschmusik bei KlarFM!
Schick uns deinen Songwunsch – wir spielen täglich um 19 Uhr eine Auswahl eurer Wünsche! Bitte hab Verständnis dafür, dass wir nicht jeden Wunsch sofort berücksichtigen können, aber wir geben unser Bestes!
Die eingeflossene Meeresluft polaren Ursprungs gelangt unter Zwischenhocheinfluss.
GLÄTTE:
Heute Früh südlich der Donau gebietsweise Glätte durch Schnee, im Nordwesten stellenweise durch überfrierende Nässe oder geringen Schnee, vereinzelt durch gefrierenden Regen.
In der Nacht zum Sonntag im äußersten Norden stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe.
FROST:
Heute Früh verbreitet leichter bis mäßiger Frost bis -9 Grad, in schneebedeckten Muldenlagen teils unter -10 Grad.
Tagsüber in der Südosthälfte regional sowie in höheren Mittelgebirgslagen und an den Alpen verbreitet leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Nordwesten leichter Frost bis -4 Grad, sonst mäßiger Frost bis -9 Grad, in den schneebedeckten Regionen im Süden unter -10 Grad, in den Alpentälern bis -15 Grad.
NEBEL:
Heute Früh und in der Nacht zum Sonntag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
WIND:
Heute tagsüber und in der Nacht zum Sonntag an der Nordsee zeitweise steife Böen bis 60 km/h (7 Bft), auf der offenen See und an der Westküste Schleswig-Holsteins stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft). Auch an der westlichen Ostsee in exponierten Lagen zunehmend einzelne steife Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus Südwest.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (dwd.de)
Beitrags-Kommentare (0)